Arquivos de Categoria: Sem categoria

Wie Hitze Narben beeinflusst: Wichtige Pflege im Sommer

Der Sommer bringt Sonne, Wärme und Bewegung – doch gerade für Menschen mit frischen Operations- oder Verletzungsnarben kann die heiße Jahreszeit besondere Herausforderungen mit sich bringen. Hohe Temperaturen, UV-Strahlung und vermehrtes Schwitzen können die Wundheilung verzögern oder bereits bestehende Narben reizen. Deshalb ist gezielte Narbenpflege im Sommer besonders wichtig. Hitze fördert die Durchblutung, was an […]

Sichtbare Narben im Sommer – Selbstbewusstsein stärken, Pflege vertiefen

Wenn die Kleidung im Sommer kürzer wird, werden Narben sichtbarer. Für viele Menschen ist das eine emotionale Herausforderung: Sie fühlen sich beobachtet, verletzlich oder schämen sich für ihr verändertes Hautbild. Doch der Sommer kann auch eine Chance sein – für bewusste Akzeptanz, stärkende Pflege und ein neues Körpergefühl. Sichtbarkeit bedeutet Konfrontation. Doch sie kann auch […]

Sport im Sommer – so schützen Sie Ihre Narbe bei Bewegung

Sommerzeit ist Aktivitätszeit. Viele Menschen kehren im Sommer zum Sport zurück oder steigern ihre Bewegung im Alltag. Doch nach einer Operation oder Verletzung ist Vorsicht geboten: Narbengewebe ist noch nicht so belastbar wie gesunde Haut und kann durch übermäßige Beanspruchung Schaden nehmen. Sportliche Aktivität erhöht die Muskelspannung, den Blutdruck und die Körpertemperatur – alles Faktoren, […]

Feuchtigkeit für die Narbe – warum Hydratation im Sommer so wichtig ist

Im Sommer verliert unser Körper nicht nur durch Schwitzen Flüssigkeit – auch die Haut trocknet schneller aus. Für Narben ist das besonders problematisch: Trockenes Gewebe wird schneller hart, spröde und weniger elastisch. Das kann Spannungen, Schmerzen und eine schlechte Beweglichkeit zur Folge haben. Daher ist eine gezielte Hydratation im Sommer entscheidend für eine gesunde Narbenheilung. […]

Kleidung, Schweiß und Reibung – Narben im Sommer richtig schützen

Wenn es draußen heiß ist, schwitzt der Körper stärker – eine natürliche Reaktion zur Temperaturregulierung. Für Menschen mit Narben, besonders nach Operationen oder Verletzungen, kann Schweiß jedoch zu einem Problem werden: Er reizt die empfindliche Haut, weicht das Gewebe auf und erhöht die Gefahr von Entzündungen oder Juckreiz. Kombiniert mit ungeeigneter Kleidung entsteht schnell ein […]

Sonne und Narbe – was Sie über UV-Schutz wissen müssen

Die Sonne gehört zum Sommer wie das Eis zur Waffel. Doch für Menschen mit Narben – besonders frischen – ist die Sonnenstrahlung ein ernstzunehmender Risikofaktor. UV-Strahlen können Narben dauerhaft verfärben, die Heilung stören und die Haut empfindlicher machen. Deshalb ist ein durchdachter UV-Schutz unerlässlich. Warum sind Narben besonders gefährdet? Narbengewebe unterscheidet sich von gesunder Haut: […]

Alte Narben behandeln – lohnt sich das?

Viele Menschen leben mit alten Narben – als Andenken an Operationen, Unfälle, Kaiserschnitte oder Erkrankungen. Oft erscheinen diese Narben äußerlich harmlos: verheilt, verblasst, vielleicht etwas härter. Doch im Inneren können sie weiterhin Spannungen erzeugen, Schmerzen verursachen oder die Beweglichkeit einschränken. Die gute Nachricht: Auch viele Jahre nach dem ursprünglichen Ereignis kann eine gezielte Narbenpflege eine […]

Körperlich und seelisch gut vorbereitet auf die Operation

Eine erfolgreiche Operation beginnt nicht erst im Operationssaal – sie beginnt Wochen davor, mit der körperlichen und seelischen Vorbereitung. Studien zeigen: Patient:innen, die sich bewusst auf den Eingriff vorbereiten, erleben weniger Komplikationen, erholen sich schneller und fühlen sich insgesamt stabiler. Die Methode von Uli setzt bereits in dieser Phase an und unterstützt den Körper auf […]

Vorteile der Narbenpflege bei Knieprothesen

Der Einsatz einer Knieprothese ist ein bedeutender chirurgischer Eingriff – oft mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern und die Mobilität wiederherzustellen. Doch viele Patient:innen unterschätzen die Rolle der Narbe in der Rehabilitationsphase. Denn obwohl der künstliche Gelenkersatz technisch gut sitzt, können Schmerzen, Spannungen oder Bewegungseinschränkungen bestehen bleiben – und das oft durch unbeachtetes Narbengewebe. Hier […]

Die Verbindung zwischen Narben und chronischen Schmerzen

Narben sind stille Erinnerungen an Operationen, Verletzungen oder Erkrankungen – aber sie sind oft mehr als bloße Hautveränderungen. Viele Menschen erleben nach chirurgischen Eingriffen anhaltende Beschwerden, obwohl die Wunde längst verheilt ist. Häufige Symptome sind Schmerzen, Taubheitsgefühle, Brennen oder Spannung rund um das Narbengewebe – manchmal Monate oder sogar Jahre nach der Operation. Der Grund: […]