Zum Inhalt springen
Narbenpflege by Uli Gutbrod
Narbenpflege by Uli Gutbrod
  • Home
  • Scar care
  • Case study
  • About Me
  • Blog
  • Appointment request
Narben wegbekommen

Narbenpflege nach der Hüftoperation: Ihre Lösung für schnellere Heilung und mehr Beweglichkeit

Sie stehen vor einer Hüftoperation oder befinden sich bereits in der Genesung? Mit der richtigen Narbenpflege können Sie den Heilungsprozess beschleunigen, Schmerzen lindern und schneller wieder mobil sein.

Ulis scar care ist eine bewährte Methode, die speziell für Patienten nach einer Hüftoperation entwickelt wurde, um Schwellungen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Genesung optimieren können!
Learn more

Warum ist Narbenpflege nach einer Hüftoperation so wichtig?

Eine Hüftoperation belastet nicht nur das Gelenk, sondern auch das umliegende Gewebe. Ohne gezielte Nachsorge können folgende Komplikationen auftreten:

  • Schmerzen durch verhärtetes Narbengewebe.

  • Schwellungen (Ödeme), die die Heilung behindern.

  • Eingeschränkte Beweglichkeit, wenn das Narbengewebe zu fest wird.

  • Infektionen, wenn die Narbe nicht ausreichend gepflegt wird.

Mit gezielter Narbenpflege lassen sich diese Risiken minimieren, sodass Sie sich schneller erholen und wieder aktiv werden können.

Ulis Narbenpflege: Ihre Lösung für eine schnellere Genesung

Ulis scar care geht über die klassische Narbenbehandlung hinaus. Die Methode ist speziell auf die Bedürfnisse von Patienten nach einer Hüftoperation abgestimmt und bietet einzigartige Vorteile:

  • Schnelle Schwellungsreduktion: Durch eine nicht-invasive Technik wird überschüssige Flüssigkeit schneller abtransportiert, was die Heilung beschleunigt.

  • Auflösung von Verhärtungen: Sanfte Massagen lösen verhärtetes Narbengewebe, wodurch Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert wird.

  • Linderung von Taubheitsgefühlen: Häufig treten nach Hüftoperationen Taubheitsgefühle auf, die durch die Stimulation der Nervenenden reduziert werden.

  • Schmerzlinderung: Eine gezielte Narbenmassage reduziert Schmerzen und ermöglicht eine frühere Belastung des Gelenks.

  • Frühere Mobilisierung: Die beschleunigte Heilung sorgt dafür, dass Sie Schonhaltungen vermeiden und schneller wieder mobil werden.

Patientenstimme:

„Dank Ulis Narbenpflege konnte ich schon nach wenigen Wochen wieder ohne Schmerzen gehen. Eine echte Erleichterung!“

Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Hüftoperation vor

Eine erfolgreiche Hüftoperation beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Besprechen Sie die folgenden Punkte mit Ihrem Arzt:

  1. Medikamenteneinnahme: Bringen Sie eine aktuelle Medikamentenliste mit, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

  2. Allergien: Informieren Sie Ihren Arzt über Allergien, insbesondere gegen Metalle oder Medikamente.

  3. Kortisonspritzen: Falls Sie in den letzten drei Monaten eine Kortisonspritze erhalten haben, teilen Sie dies Ihrem Arzt mit. Dies kann das Infektionsrisiko erhöhen.

To the appointment booking

Risiken vor der OP reduzieren

Durch einfache Maßnahmen können Sie das Risiko von Komplikationen erheblich reduzieren und den Heilungsprozess fördern:

  • Gut eingestellte Blutzuckerwerte bei Diabetes: Dies senkt das Risiko von Infektionen nach der OP.

  • Gewichtsreduktion: Ein moderater Gewichtsverlust verringert das Risiko von Wundheilungsstörungen und Komplikationen.

  • Rauchstopp: Hören Sie mindestens einen Monat vor der OP mit dem Rauchen auf, um Ihre Wundheilung zu verbessern.

  • Blutarmut behandeln: Lassen Sie Blutwerte und Eisenmangel rechtzeitig überprüfen und behandeln.

Was passiert nach der OP?

Nach der Hüftoperation beginnt der Heilungsprozess sofort – und mit ihm die Rehabilitation. 

Schon am Tag nach dem Eingriff starten Sie mit ersten Bewegungsübungen unter Anleitung eines Physiotherapeuten. 

Zu Beginn wird das Bein im Liegen bewegt, bevor Sie lernen, sicher aufzustehen und sich zu bewegen.

Hinweis:
Vermeiden Sie in den ersten Wochen starkes Drehen des Oberkörpers oder das Beugen der Hüfte über 90 Grad, um das Risiko eines Auskugelns des Gelenks zu minimieren.

Ulis Narbenpflege: Ihre Vorteile im Überblick

Mit Ulis scar care profitieren Sie von einer schnellen und effektiven Nachsorge:

  • Schwellungen gehen schneller zurück, was die Heilung beschleunigt.
  • Verhärtetes Narbengewebe wird sanft aufgelöst, was die Beweglichkeit fördert.
  • Schmerzen werden gelindert, sodass Sie das Gelenk früher wieder belasten können.
  • Taubheitsgefühle verschwinden, dank gezielter Stimulation der Nerven.
  • Schonhaltungen werden vermieden, und Sie kehren schneller zu Ihrer normalen Mobilität zurück.

Jetzt handeln: Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch!

Möchten Sie Ihre Heilung nach der Hüftoperation beschleunigen und Ihre Mobilität schneller wiedererlangen? Ulis scar care bietet die perfekte Lösung. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie unsere Methode Ihnen helfen kann!

Besuchen Sie uns auf www.narbenpflege.net und lassen Sie sich von unseren Experten unterstützen. Vertrauen Sie auf bewährte Methoden und starten Sie in eine schmerzfreie und aktive Zukunft!

Narbenpflege nach der Hüftoperation: Ihre Lösung für schnellere Heilung und mehr Beweglichkeit

FAQ zur Narbenpflege nach Hüftoperationen

1. Warum ist Narbenpflege nach einer Hüft-OP wichtig?

Nach einer Hüftoperation kann sich Narbengewebe verhärten und Schmerzen verursachen. Mit gezielter Narbenpflege, wie bei Ulis Methode, fördern Sie die Flexibilität des Gewebes, reduzieren Schmerzen und verbessern die Beweglichkeit, wodurch der Heilungsprozess beschleunigt wird.

2. Wie lange dauert es, bis die Narbe vollständig verheilt ist?

Die Wunde heilt in der Regel innerhalb von 10 bis 14 Tagen. Um jedoch das Narbengewebe optimal zu regenerieren und Verhärtungen zu vermeiden, ist regelmäßige Narbenpflege über mehrere Wochen hinweg wichtig. Mit Ulis scar carekönnen Sie bereits nach wenigen Wochen deutliche Verbesserungen feststellen.

3. Kann ich durch Narbenpflege Schmerzen lindern?

Ja, durch die gezielte Massage des Narbengewebes werden Spannungen gelöst und Schmerzen gelindert. Ulis Narbenpflege reduziert Schwellungen und verbessert die Durchblutung, was zu einer schnellen Schmerzlinderung führt und Ihnen ermöglicht, das Gelenk früher wieder zu belasten.

4. Wie kann ich Schwellungen und Verhärtungen der Narbe vermeiden?

Schwellungen und Verhärtungen treten häufig nach Operationen auf, lassen sich jedoch durch regelmäßige Lymphdrainagen und sanfte Narbenmassagen reduzieren. Ulis Methode hilft, Schwellungen schneller abzubauen und Verhärtungen des Narbengewebes vorzubeugen, was die Beweglichkeit des Gelenks verbessert.

What my clients say

Uli Gutbrod

Since 2004 I have been accompanying and supporting women and men of all ages with different health, physical conditions and goals as a self-employed Medical Fitness Coach and Trainer. Flexibility and creativity have become part of my personality over the last 20 years due to my work in Sao Paulo, Brazil. I support you in German, English and Portuguese.

Short biography
  • Born in 1965
  • Biokinematic therapist
  • EmTrace-Coach
  • Immune Signature Coach
  • Neuromuscular Expert (NMT)
  • Personal Fitness Trainer A/B (Medical Fitness) License
  • Personal and Organizational Developer (WBB)
Uli's social media presences
Linkedin Instagram

Contact me now!

Appointment booking

You have the possibility directly via the Appointment calendar or contact me via the form. I am looking forward to meeting you!

Ulis scar care

Uli Gutbrod, Dr.-Ronge-Weg 1
D-36251 Bad Hersfeld

For telephone inquiries

Tel.: +49 (0) 6621-62 09 510
Mobile: +49 (0) 151-5522-1654

Office hours

Monday to Friday:
10:00 - 18:00

Other internet presences

www.fitmituli.de
www.badhersfeld-zelltraining.de
www.ulis-wellnessmassage.de

I agree to the processing of the data entered as well as to the Privacy policy agree. *
Mit Stern gekennzeichnete Felder* = Pflichtfelder.
Loading

Footnotes and references (expand)

1. Commander S, Chamata E, Cox J, Dickey R, Lee E. Update on Postsurgical Scar Management. Seminars in Plastic Surgery [Internet]. 2016 Jul 26 [cited 2020 Nov 7];30(03):122–8. Available from:
http://www.thieme-connect.de/DOI/DOI?10.1055/s-0036-1584824

2. American Academy of Dermatology Association. Keloids: Who Gets and Causes [Internet]. 2020. Available from:
https://www.aad.org/public/diseases/az/keloids-causes

3. Treatment – Scars [Internet]. NHS. 2017 [cited 2020 Jan 30]. Available from:
https://www.nhs.uk/conditions/scars/treatment/

4. American Academy of Dermatology Association. Proper Wound Care: How To Minimize A Scar [Internet]. 2020. Available from:
https://www.aad.org/public/everyday-care/injured-skin/burns/wound-care- minimize-scars

5. Sidgwick GP, McGeorge D, Bayat A. A comprehensive evidence-based review on the role of topicals and dressings in the management of skin scarring. Arch Dermatol Res. 2015/06/05. 2015 Aug;307(6):461–77.

6. Pan NC. 9 – Perspectives of microbial hyaluronic acid utilization in wound healing. :24.

7. Przylipiak A, Donejko M, Rysiak E, Gluszuk K, Surażyński A. Influence of caffeine and hyaluronic acid on collagen biosynthesis in human skin fibroblasts. DDDT [Internet]. 2014 Oct [cited 2020 Oct 29];1923. Available from:
http://www.dovepress.com/influence-of-caffeine-and-hyaluronicnbspacid-on-collagen-biosynthesis–peer-reviewed-article-DDDT

8. Seattle Children. Scar Care [Internet]. Available from:
https://www.seattlechildrens.org/pdf/PE2043.pdf

9. NHS Hull University Teaching Hospitals. Scar Information – Caring For Your Scar [Internet]. Available from:
ttps://www.hey.nhs.uk/patient-leaflet/scar-information/

10. Addor FAS. Antioxidants in dermatology. An Bras Dermatol [Internet]. 2017 Jun [cited 2020 Nov 1];92(3):356–62. Available from:
http://www.scielo.br/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S0365- 05962017000300356&lng=en&tlng=en

11. Murray JC, Burch JA, Streilein RD, Iannacchione MA, Hall RP, Pinnell SR. A topical antioxidant solution containing vitamins C and E stabilized by ferulic acid provides protection for human skin against damage caused by ultraviolet irradiation. Journal of the American Academy of Dermatology [Internet]. 2008 Sep [cited 2020 Nov 1];59(3):418–25. Available from:
https://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S0190962208005410

  • Imprint
  • Privacy policy
  • Cookie Policy
© 2025 | narbenpflege.net
is an offer from Fit with Uli
Zelltraining Fit mit Uli
Cookie Zustimmung
Auf dieser Website werden Daten wie Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website sowie Marketing, Personalisierung und Analyse zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen übernehmen. Sie können dieses Banner schließen, um nur mit essenziellen Cookies fortzufahren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen
{title} {title} {title}